- Jackstag
- Jack|stag 〈
[dʒæ̣k-] n.; Gen.: -s, Pl.: -e od. -en〉 Laufschiene am Mast eines Segelschiffs, an der das Segel befestigt wird [Etym.: ndrl.-engl.]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Jackstag — Jackstag, Eisenstange an der obern vordern Seite längs der Rahen zur Befestigung der Segel … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jackstag — Jackstag, eiserne Stage aus Rundeisen, die auf der Raa in ihrer ganzen Länge mittels Augbolzen befestigt sind und zum Anschlagen der Segel dienen … Lexikon der gesamten Technik
Jackstag — [dʒæk ; aus englisch jack »(Hebe)vorrichtung« und Stag], Segelschiff: Gleitschienen, die die Reiter der Segel beim Auf und Niederholen am Mast führen. * * * Jack|stag [ dʒɛk...], das; [e]s, e[n] [aus engl. jack = (Hebe)vorrichtung u. ↑Stag]… … Universal-Lexikon
Jackstag — Eisen zum Festmachen von Segeln … Maritimes Wörterbuch
Jackstag — Jack|stag [ dʒɛkʃta:k] das; [e]s, e[n] <zu engl. jack »(Hebe)vorrichtung« u. niederdt. Stag »Drahtseil zum Verspannen u. Abstützen von Masten«; eigtl. »das straff Gespannte«> Schiene zum Festmachen von Segeln … Das große Fremdwörterbuch
Jackstag — Jack|stag [ dʒ̮ɛk... ], das; [e]s, e[n] <englisch; deutsch> (Seemannssprache Eisen zum Festmachen von Segeln; Gleitschiene) … Die deutsche Rechtschreibung
Schnau — Die Schnau Takelung in einer Darstellung von 1768. Typisch sind der Schnaumast direkt hinter dem Großmast sowie das Fehlen eines Baums am Gaffelsegel … Deutsch Wikipedia
Segel — Segel, aus mehrern Breiten zusammengenähte Flächen von Hanftuch oder Baumwolltuch (Segeltuch), von starkem Tau oder Stahldrahttau (Liek) eingefaßt. Die eigentlichen S. dienen zur Vorwärtsbewegung des Schiffs: Rah S., trapezförmig mit dem Ober… … Kleines Konversations-Lexikon
Handstropp — kurze Tauschlingen, am Jackstag befestigt; um dem Seemann beim Arbeiten Halt zu geben … Maritimes Wörterbuch